2
Nov

DWZ-Zwischenauswertungen für Höchstadt 1, 2 und 3 zeigen großes DWZ-Plus für 11 Spieler - Alle Tabellen und Ergebnisse im Ligamanager

Schaut Euch den Ligamanager des Bayerischen Schachbundes genauer an - unter www.ligamanager.schachbund-bayern.de/index.htm sind alle Ligen allen Infos immer aktuell zu finden. An Spieltagen fließen hier live erste Ergebnismeldungen ein, auch wenn anderorts noch gespielt wird. Interessant ist auch die DWZ-Zwischenauswertung unserer 3 Mannschaften: 11 Spieler überzeugen bereits mit einem DWZ-Plus von mehr als 15 Zählern.

 

Ergebnisse, Paarungen, Kreuztabelle, Bestenliste, DWZ-Zwischenauswertung findet Ihr im hervorragenden Ligamanager unter:

SC Höchstadt 1 in der Bezirksoberliga Oberfranken:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.ht...

SC Höchstadt 2 in der Bezirksliga Oberfranken West:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.ht...

SC Höchstadt 3 in der Bamberger Kreisklasse A:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/bsb/ergebnisse/spielplan.ht...

SC Höchstadt in der Oberfränkischen U14- und U20-Liga:

www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.htm und www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.htm

 

Hier die DWZ-Zwischenauswertungen für Höchstadt 1,2 und 3 nach 2 Spieltagen:

 

SC Höchstadt 1

55. Dietze, Sebastian   2130 - 102 30 0.5 / 1 0,573   2078 2128 - 103 -2
56. Gorniak, Janusz   1943 - 66 29 0.5 / 2 1,213   1865 1925 - 67 -18
57. Schwarzmann, Tobias   1955 - 64 30 2.0 / 2 1,355   1819 1971 - 65 16
58. Götzel, Alfred   1803 - 114 26 1.0 / 2 1,074   1776 1801 - 115 -2
59. Leicht, Gerhard   1838 - 73 26 1.0 / 2 1,152   1782 1834 - 74 -4
60. Heckel, Christopher   1799 - 17 14 1.0 / 1 0,570   1749 1822 - 18 23
61. Paulini, Wolfgang   1768 - 55 25 0.5 / 2 1,413   1611 1741 - 56 -27
62. Schmidt, Walter, Dr.   1674 - 71 23 1.5 / 2 1,148   1621 1685 - 72 11
63. Schulz, Lukas   1591 - 17 9 1.0 / 1 0,650   1482 1619 - 18 28

 

SC Höchstadt 2

82. Menzel, Felix   1846 - 52 22 0.5 / 2 0,770   1929 1837 - 53 -9
83. Schulz, Reiner   1742 - 74 24 0.5 / 1 0,302   1889 1748 - 75 6
84. Schwarzmann, Holger   1688 - 52 23 1.0 / 2 0,587   1841 1701 - 53 13
85. Roppelt, Rüdiger   1383 - 8 19 0.0 / 2 0,298   1679 1372 - 9 -11
86. Theiss, Karsten   1511 - 25 8 1.0 / 1 0,825   1247 1527 - 26 16
87. Hartenfels, Paul   1644 - 37 22 1.0 / 2 1,112   1602 1640 - 38 -4
88. Metzner, Peter   1613 - 54 22 1.5 / 2 1,196   1539 1623 - 55 10
89. Müller, Bernd   1508 - 18 20 1.5 / 2 1,281   1379 1516 - 19 8
90. Koch, Christian   1443 - 26 7 0.5 / 1 0,340   1560 1459 - 27 16
91. Sailer, Björn   1359 - 18 6 0.5 / 1 0,149   1653 1399 - 19 40

 

SC Höchstadt 3

38. Bauer, Hermann   1563 - 49 21 0.5 / 1 0,327   1690 1569 - 50 6
39. Schulz, Horst   1479 - 7 20 0.5 / 1 0,227   1691 1489 - 8 10
40. Koch, Christian   1443 - 26 7 1.0 / 1 0,375   1533 1506 - 27 63
41. Grüssner, Peter   1406 - 15 19 1.5 / 2 0,738   1536 1435 - 16 29
42. Maier, Josef   1308 - 37 18 1.5 / 2 0,357   1586 1354 - 38 46
43. Koch, Robert, Dr.   1309 - 6 18 0.0 / 2 0,436   1556 1292 - 7 -17
44. Mönius, Alexander   1300 - 15 5 1.0 / 1 0,517   1288 1364 - 16 64
45. Kröger, Michael   1094 - 4 5 1.0 / 2 0,577   1334 1142 - 5 48
46. Reuß, Simon   1033 - 4 11 0.0 / 1 0,012   1674 1032 - 5 -1
47. Kraus, Lukas   916 - 6 18 0.0 / 1 0,010   1571 916 - 7 0
48. Mönius, Oliver   788 - 3 35 0.0 / 1 0,010   1441 788 - 4 0
49. Wasel, Simon   862 - 3 23 0.0 / 1 0,014   1486 862 - 4 0
29
Okt

Termine in den nächsten Wochen: Kreis-Schnellschach-Einzel, Nacht der Schachgeneräle, Kreis-Blitz-Einzel - spielt mit!

Neben Spieltag 3 und 4 unserer Mannschaften und dem Showdown in den Stadtmeisterschaftsturnieren und dem Vereinspokal haben die kommenden Wochen noch 3 Highlights zu bieten - Schnell- und Blitzschach in Walsdorf, Höchstadt und Strullendorf:

 

Kreis-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2009/2010:
        Sonntag, 01.11.2009, 14:00 Uhr
        in Walsdorf (Vereinsheim SV Walsdorf, am Sportplatz).
        Wir spielen wie gewohnt mit 20min Bedenkzeit 5 oder 7 Runden. 
 
21. Nacht der Schachgeneräle:
        Freitag, den 27. November 2009, ab 20 Uhr in Höchstadt
       7x 20min Schnellschach - jeder darf mitspielen. 
 Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft 2009/2010:
        Sonntag, 06.12.2009, 9:00 Uhr
        in Strullendorf (Spiellokal im Vereinsheim, 1. Stock). 

 

26
Okt

2. Spieltag 2009/10

SC Höchstadt mit 1 Sieg und 2 Niederlagen am 2. Spieltag: Höchstadt 1 nach erneutem 5:3 an Tabellenspitze - Aufsteiger Höchstadt 2 und 3 bleiben an allen 16 Brettern ohne Sieg und verlieren 2,5:5,5 und 1:7

Nach dem überraschenden Dreifacherfolg am ersten Spieltag ist für Höchstadts Schachspieler wieder der Alltag eingekehrt. Während die aufgestiegenen SC Höchstadt 2 und 3 gegen deutlich bessere Teams klar unterlagen, gewann Höchstadt 1 beim SC Bamberg 3 mit 5:3.

 

1. Mannschaft - Bezirksoberliga Oberfranken

 

Der SC Höchstadt 1 ging als Favorit in das Spiel beim SC Bamberg 3. Denn die Gastgeber mussten auf sechs von acht Stammspielern verzichten und spielten gar nur zu siebt. Die fehlenden Höchstadter Sebastian Dietze und Christopher Heckel wurden hingegen durch Horst Schulz und seinen 12-jährigen Sohn Lukas perfekt ersetzt. Horst Schulz gewann seine Partie kampflos am achten Brett und musste die fünf Stunden Spielzeit zusehen. Lukas Schulz erhöhte schnell auf 2:0, da er bereits in der Eröffnung Material gewann. Alfred Götzel und Janusz Gorniak agierten trotz der Führung nervös. Götzel verbrauchte zu viel Bedenkzeit und wickelte trotz Stellung ins Remis ab, Gorniak patzte und verlor Figur und Partie. Zum Sieggarant wurde dann Tobias Schwarzmann, der bereits am ersten Spieltag gewann. Durch das 3,5:1,5 war Höchstadt bereits fast durch. Wolfgang Paulini stand zunächst besser, dann lange auf Verlust und erkämpfte letztendlich ein wichtiges Unentschieden. Dr. Walter Schmidt und Mannschaftsführer Gerhard Leicht brauchten nun noch einen halben Punkt für den Mannschaftserfolg. Dr. Schmidt stand im Damenendspiel besser und münzte seinen Materialvorteil trotz Zeitnot in das 5:2 um. Leicht gab daraufhin in hoffnungsloser Stellung direkt auf. Mit 4:0 Mannschaftspunkten ist der SC Höchstadt 1 nun Tabellenführer der Bezirksoberliga Oberfranken, punktgleich vor dem SV Thiersheim. Die beiden Aufstiegsfavoriten Waldsassen und SC Bamberg 2 trennten sich 4:4 und sind in Lauerstellung.

 

2. Mannschaft - Bezirksliga Oberfranken West

 

Eine Liga darunter, in der Bezirksliga Oberfranken West, gilt der SC Höchstadt 2 als Aufsteiger trotz des Siegs gegen den TV Ebern am 1. Spieltag als klarer Abstiegskandidat. Denn drei von zehn Mannschaften steigen in die Kreisklassen ab und Holger Schwarzmanns Team gehört nominell zu den schwächsten. Beim SC Steinwiesen gab es denn auch eine deutliche 2,5:5,5-Niederlage. Drei Niederlagen und fünf Unentschieden waren an den acht Brettern zu wenig. Remis spielten Holger Schwarzmann, Peter Metzner, Bernd Müller, Christian Koch und Björn Sailer. Felix Menzel, Rüdiger Roppelt und Paul Hartenfels unterlagen an Brett 1, 3 und 4. Am dritten Spieltag ist Höchstadt 2 gegen Tabellenführer Coburger SV in der absoluten Außenseiterrolle. Gepunktet werden muss hingegen in den Kellerduellen gegen Sonneberg 2 und Windheim, die mit 0:4 Zählern zusammen mit Ebern am Tabellenende stehen.

 

3. Mannschaft - Kreisklasse Bamberg A

 

Chancenlos war auch der SC Höchstadt 3 in der Bamberger Kreisklasse A gegen die Spielgemeinschaft aus Zapfendorf und PSV Bamberg. Viele Stammspieler fehlten, sie halfen zum Teil bei Höchstadt 1 oder 2 aus. So rutschten die fünf Schüler Michael Kröger, Simon Reuß, Lukas Kraus, Oliver Mönius und Simon Wasel nach, die allesamt verloren. Ihre Gegenspieler waren oft 40 Jahre älter und 600 Wertungspunkte stärker. Auch Dr. Robert Koch unterlag Altmeister Claus Pappenscheller aus Bamberg. An den beiden Spitzenbrettern erspielten die Senioren Peter Grüßner und Mannschaftsführer Josef Maier die einzigen zwei Unentschieden für Höchstadt. Die 1:7-Niederlage war für den ersatzgeschwächten Aufsteiger gegen den Tabellenführer auch in dieser Höhe zu erwarten. Dass gegen andere Gegner durchaus gepunktet werden kann, zeigte bereits der 6:2-Sieg am ersten Spieltag gegen Hirschaid.

26
Okt

Zweikampf um die Jugendmeisterschaft

Die Stadtmeisterschaft der Jugend ist zu einem Zweikampf zwischen Alexander Mönius und Lukas Schulz geworden.

 

Nachdem Christian Koch und Lukas Schulz remis gespielt haben, wird Christian Koch mit dem dritten Platz zufrieden sein müssen.

 

Die Sieger der Partie Alexander Mönius gegen Lukas Schulz wird wohl Jugendstadtmeister 2009 werden. Das große Finale findet nach den Herbstferien statt.

 

Die aktuellen Tabellen sind auf der Seite Jugend/Schüler zu finden.

24
Okt

Pokalfinale 2009 am 30. Oktober: Tobias Schwarzmann gegen Sebastian Dietze

Im Halbfinale haben sie sich am 9. Oktober gegen Christof Munz und Christian Koch durchgesetzt, am 30. Oktober um 20 Uhr steht nun das Finale an: Tobias Schwarzmann hat Weiß gegen Sebastian Dietze. Der Stadtmeister 2009 tritt gegen den Pokalsieger 2008 an - dieses absolute Spitzenduell gibt's live nur im Vereinslokal.

Bericht und Partie in SZ78 am 27. November 2009.

21
Okt

Spielerportrait - weitere Freiwillige gesucht

Liebe Schachfreunde, bereits 10 Spieler haben sich im Portrait in unserer Vereinszeitung allen Mitgliedern vorgestellt. Wir suchen weitere Freiwillige - bitte meldet Euch. Den Fragebogen findet Ihr hier zum Download oder im Vereinslokal. Seid dabei!

 

Hier die bisherigen 10 Spielerportraits - als buntes pdf zum Ansehen findet Ihr sie rechts unter "Spielerportraits".

11
Okt

Perfekter Saisonstart: Alle drei Höchstadter Mannschaften gewinnen am 1. Spieltag mit mindestens 5:3!

 

SC Höchstadt mit Traumstart in die neue Saison: Alle drei Mannschaften gewinnen hoch - Aufsteiger Höchstadt 2 und 3 sammeln damit wichtige Punkte gegen den Abstieg - 24 Spieler mit 12 Siegen, 9 Remis und nur 3 Niederlagen

Die drei Mannschaften des Höchstadter Schachclubs haben die neue Saison mit einem Traumstart begonnen. In drei aufeinander folgenden Ligen steht Höchstadt nach klaren Siegen am ersten Spieltag auf Platz 1 oder 2.

 

1. Mannschaft - Bezirksoberliga Oberfranken

 

Vorjahres-Vizemeister SC Höchstadt 1 empfing zum Saisonauftakt der Bezirksoberliga Oberfranken den SK Weidhausen. Mannschaftsführer Gerhard Leicht wollte gegen den Aufsteiger unbedingt gewinnen. Denn da drei von zehn Teams absteigen, ist auch Höchstadt wieder ein Kandidat für ein nervöses Jahr bis zum letzten Spieltag. Doch Höchstadt erspielte sich einen souveränen 5:3-Erfolg, war während der vier Stunden nie in Verlustgefahr. Zunächst spielten Dr. Walter Schmidt, Janusz Gorniak und Alfred Götzel unentschieden. An den anderen Brettern stand Höchstadt besser, einzig Wolfgang Paulini hatte große Sorgen mit knapper Bedenkzeit und eingeengter Stellung. Glänzend herausgespielt war dann der Mattangriff von Christopher Heckel, der mit Dame, Läufer und Türmen den gegnerischen Königsflügel stürmte. Paulini gab seine Partie jedoch kurz darauf auf. Sebastian Dietze wurde es in komplizierter Stellung zu heiß und bot seinem Gegner ein Remis an. Weil dieser ebenfalls nur noch sehr wenig Bedenkzeit hatte, willigte er zum 3:3 ein. An den verbleibenden Brettern standen Gerhard Leicht und Tobias Schwarzmann in der Endspielphase besser und tatsächlich konnten beide Material und damit ihre Partie gewinnen. Höchstadt ist nun Tabellenzweiter, nur der Titelfavorit SC Bamberg 2 gewann höher.

 

2. Mannschaft - Bezirksliga Oberfranken West

 

Der SC Höchstadt 2 hatte während der Sommerpause Grund zum Jubeln. Weil sich eine Mannschaft zurückzog, stieg der Tabellenzweite der Bamberger Kreisklasse A doch noch in die Bezirksliga Oberfranken West auf. Hier startet das Team von Holger Schwarzmann als klarer Abstiegskandidat. Drei von zehn Mannschaften müssen in die Kreisklassen zurück, zuletzt stieg man vor vier Jahren mit 4:16 Mannschaftspunkten direkt wieder ab.

Am ersten Spieltag kam es zum wichtigen Kellerduell beim TV Ebern, der in den Vorjahren meist siegreich war. An einen sicheren 5,5:2,5-Auswärtssieg und Platz 2 in der Tabelle glaubte niemand. Entscheidend hierfür waren die Bretter fünf bis acht: Karsten Theiss, Paul Hartenfels, Peter Metzner und Bernd Müller steuerten die vier Siege bei. An den drei Spitzenbrettern spielten Felix Menzel, Reiner Schulz und Holger Schwarzmann unentschieden. Mit Rüdiger Roppelt unterlag ausgerechnet der Top-Scorer des Vorjahres. Er spielt diese Saison deutlich weiter vorne und bekommt entsprechend stärkere Gegner.

 

3. Mannschaft - Kreisklasse Bamberg A

 

Der SC Höchstadt tritt erstmals seit fünf Jahren wieder mit einer dritten Achtermannschaft in der Kreisklasse A an. Im Vorjahr gingen noch zwei Viererteams in der schwächeren Kreisklasse B an die Bretter. Wie auch Höchstadt 2 ist die Mannschaft von Josef Maier somit ein Kandidat für das Tabellenende, auch beim Gastspiel bei der Spielgemeinschaft Hirschaid / Walsdorf war man Außenseiter. Doch mit einem überraschenden 6:2-Kantersieg übernahm Höchstadt 3 die Tabellenführung. Sieggarant waren die drei Schüler Michael Kröger (14 Jahre), Christian Koch und Alexander Mönius (beide 11 Jahre), die ihre erwachsenen Gegner besiegten. Auch Peter Grüßner und Josef Maier gewannen, einzig Dr. Robert Koch verlor. Hermann Bauer und Horst Schulz steuerten an Brett 1 und 2 zwei Remis bei.

Ergebnisse findet Ihr unter:

SC Höchstadt 1 in der Bezirksoberliga Oberfranken:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.ht...

 

SC Höchstadt 2 in der Bezirksliga Oberfranken West:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.ht...

 

SC Höchstadt 3 in der Bamberger Kreisklasse A:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/bsb/ergebnisse/spielplan.ht...

8
Okt

Schachzeitung 77 ist da!

Unter Vereinszeitung zum Download (pdf in Farbe) und ab 09.10.2009 im Schachclub!

 

5
Okt

Großer Erfolg: 3 Höchstadter gewinnen beim 18. Bamberger Jugend-Open 2 Oberfränkische Meistertitel und 4 Pokale – Insgesamt 128 Jugendliche (darunter 9 Höchstadter) beim Traditions-Schnellschach

Bereits zum 18. Mal luden die Schachvereine aus Bamberg, Hallstadt und Höchstadt am Tag der Deutschen Einheit zum traditionellen Jugend-Open ein. 128 Spieler aus Bayern und Thüringen ermittelten in sieben Altersklassen die Sieger und zusätzlich auch die Oberfränkischen Schnellschachmeister.

Der SC Höchstadt trumpfte auf und landete mit drei Spielern ganz weit vorne. Lukas Schulz und Christian Koch gelang in der U14 mit je 5,5 Punkten ein Doppelsieg, sie ließen 20 Konkurrenten hinter sich. Nur dank der besseren Zweitwertung wurde Lukas Erster und damit auch Oberfränkischer Meister und Gewinner zweier Pokale. Zudem wurde Alexander Mönius in der U12 mit fünf Punkten Oberfränkischer Meister, obwohl er zwei Nicht-Oberfranken unterlegen war.

Für den SC Höchstadt gingen auch Christopher Heckel, Karsten Theiss, Lukas Kraus, Michael Kröger, Elias Pfann und Oliver Mönius an die Bretter. Die Höchstadter setzten oft matt, nur zwei Spieler blieben unter der 50-Prozent-Marke.

Jugendleiter Gerhard Leicht mit sieben Höchstadter Jugendlichen Alle Infos, Tabellen und Berichte in SZ77 am 09.10.2009

30
Sep

18. Bamberger Jugend-Open: 10 Höchstadter Schüler, viele Erwachsene in der Orga und über 130 Teilnehmer am 3. Oktober dabei

Alle Infos unter

http://www.fen-net.de/~ba1141/Bamberger-Jugend-Open/index.htm

und Fotos, Tabellen und Bericht am 09.10.09 in SZ77.

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren