21
Jun

ELO: Ab Juli sechs (+3) Höchstadter mit internationaler Wertungszahl

Im Juli veröffentlicht die FIDE eine neue Ratingliste, statt bisher nur 3 werden dann vorauss. 6 Höchstadter vertreten sein. Dank der Turniere in Wunsiedel und Großenseebach haben wir deutlich zugelegt:

Sebastian Dietze  -3,3 auf 2187

Tobias Schwarzmann  +23,5 auf 2052

Bernd Müller  +17,8 auf 1572

Alfred Götzel  "expected first rating"  1965

Janusz Gorniak  "expected first rating"  1940

Christopher Heckel  "expected first rating"  1818

 

Unter   http://ratings.fide.com/  kann sich jeder Spieler selbst suchen, mit Historie und allen Gegnern und Ergebnissen.

Alle Infos auch in Schachzeitung 76 am 24.07.2009.

17
Jun

20. Seebach-Open: 11 Höchstadter waren dabei

Großenseebach - Das 20. Seebach-Open brach mit 152 Teilnehmern alle Rekorde und garantierte 4 Tage Spitzenschach. Aus Höchstadt waren 11 Spieler dabei - ebenfalls ein Rekord. Mit rd. 50 Prozent Punkteausbeute wurden wir 5. erfolgreichster Verein, Noris Tarrasch siegte hier vor dem FSV Großenseebach. Besonders erfolgreich für Höchstadt: Tobias Schwarzmann, der den Ratingpreis in der Kategorie "<2000 DWZ" gewann und Rüdiger Roppelt, der gegen mehrere deutlich stärkere Spieler gewann. Stefan Liepold wurde mit 6 aus 7 als Turniersieger geehrt.

Glückwunsch an Dieter Seyb, Bernd Borel und Ulrich Hiemer aus Großenseebach - für ein (wieder einmal) hervorragend organisiertes Turnier, das allen Höchstadtern viel Spaß gemacht hat.

Wer, wieviel, gegen wen, wann? --- Alle Infos gibt's unter www.seebach-open.de - und am 24.07.09 in Schachzeitung 76.

 

 

Die 11 Höchstadter Spieler: Tobias Schwarzmann, Alfred Götzel, Gerhard Leicht, Christopher Heckel, Janusz Gorniak, Rüdiger Roppelt, Lukas Kraus, Christian Koch, Wolfgang Schätzko, Bernd Müller und Sebastian Dietze

 

Blick in den Turniersaal

 

Siegerehrung

16
Jun

Neue DWZ vom DSB (u.a. mit Wunsiedel-Open und Seebach-Open)

Es gibt wieder neue DWZs vom DSB - u.a. aus Wunsiedel und Großenseebach.

Beim Wunsiedel-Open haben die Höchstadter sehr gut abgeschnitten: Lukas Schulz +79, Christopher Heckel +32, Horst Schulz +9, Karsten Theiss -12, Christian Koch -30.

Auch beim Seebach-Open haben wir uns gut geschlagen: Rüdiger Roppelt +70, Tobias Schwarzmann +31, Christian Koch +22, Bernd Müller +21, Alfred Götzel +13, Sebastian Dietze +1, Gerhard Leicht -26, Janusz Gorniak -27, Wolfgang Schätzko -29, Lukas Kraus -46, Christopher Heckel -47.

 

 

Für alle DWZ-Hörigen hier die wichtigsten DWZ-Links:

 

DWZ-Seite des Deutschen Schachbunds DSB:

http://www.schachbund.de/dwz/index.html

--> mehrfach monatlich Update aller Spieler, mit Details zur Historie und allen ausgewerteten Turnieren

 

DWZ-Seite des Oberfränkischen Schachbezirks:

http://www.sk-weidhausen1989.de/DWZ_Oberfranken/DWZ_Oberfranken.html

 

DWZ-Seite des Schachkreises Bamberg:

http://claus-kuhlemann.homepage.t-online.de/index.htm

11
Jun

Runde 4 der Stadtmeisterschaft ist ausgelost

Wie immer findet ihr die Auslosung und aktuelle Tabelle hier.

9
Jun

20.Seebach-Open: 11 Höchstadter vom 11. bis 14. Juni dabei

2 Rekorde: Erstmals über 150 Spieler und erstmals über 10 Höchstadter sind dabei, beim Seebach-Open in Großenseebach.

 

Für alle, die nicht dabei sein können: Unter www.seebach-open.de und live in der Mehrzweckhalle in Großenseebach gibt's Spitzenschach mit Höchstadter Beteiligung zu sehen.

3
Jun

Neuer Zwischenstand der Jugendstadtmeisterschaft

 

Überraschender Zwischenstand bei der Stadtmeisterschaft der Jugend. Nach der Vorrunde führt Alexander Mönius die Tabelle an. Er hat nur einmal unentschieden gespielt und den Favoritan in einer dramatischen Partie geschlagen.

Die ausführliche Tabelle in der Jugendseite.

Die Rückrunde verspricht sehr spannend zu werden.

31
Mai

Lukas Kraus und Oliver Mönius sind Kreis-Meister 2009

Hallstadt - Lukas Kraus (U16) und Oliver Mönius (U10) vom SC Höchstadt sind Kreis-Einzelmeister 2009! Am 24. Mai in Hallstadt setzten sie sich gegen Konkurrenz aus Bamberg, Ebern und Gastgeber Hallstadt durch. Auch dabei: Alexander Mönius, der in der U12 mit 3 aus 5 eine Topplatzierung verpasste.

Alle Tabellen unter: http://claus-kuhlemann.homepage.t-online.de/kreis.htm

Kreis-Meister: Wolf (U8), Stöcklein (U18), Kehrle (U12), Kraus (U16), Mönius (U10)

22
Mai

Schach total in Wunsiedel und Großenseebach: Viele Höchstadter spielen mit

2 große Open in Höchstadter Nähe und das binnen 4 Wochen, wir gehen natürlich eifrig an die Bretter:

 - vom 21. bis 24. Mai sind 5 Höchstadter beim 3. Wunsiedel-Open mit dabei. Christopher, Horst, Christian, Lukas und Karsten spielen prima mit, wir hoffen auf viele Punkte aus 7 Partien.

 - vom 11. bis 14. Juni steht dann das 20. Seebach-Open in Großenseebach an, 5 Höchstadter sind bereits angemeldet.   [Update! 11 Spieler!!]   Wer will noch dabei sein? Meldet Euch!

Daumen drücken!

Alle Infos gibt's unter  http://www.schach-info.de/wunsiedel/ und http://www.seebach-open.de/

20
Mai

Unser U14-Team verpasst trotz eines 2:2 bei SpVgg Stetten den Einzug ins Bayerische Viererfinale

 Stetten - Schade, ganz knapp ausgeschieden! Ein 2:2-Unentschieden im k.o.-Spiel bei der SpVgg Stetten reichte Lukas Schulz, Alexander Mönius, Christian Koch und Michael Kröger nicht ganz aus: Da Alexander an Brett 2 verlor und Michael an Brett 4 gewann, hatte  Stetten die bessere Berliner Wertung und zieht in das Finale der besten 4 Bayerischen U14-Teams ein. Glückwünsche nach Stetten!

Beim Stand von 1,5:1,5 kämpfte Lukas noch lange, musste aber im Endspiel in eine Zugwiederholung einwilligen.

Trotzdem: Mit dem Gewinn der Oberfränkischen U14-Meisterschaft haben unsere Jungs eine hervorragende Saison 2008/09 absolviert, das Bayernfinale wäre vielleicht zu viel des Guten gewesen...

 

Am 17. Mai beim 2:2 in Stetten: Lukas, Alexander, Christian und Michael 

 

Stetten     - Höchstadt    2 - 2

1 Mehling F  - 1 Schulz L     0,5
2 Mehling K  - 2 Mönius A    1 - 0
3 Gerhard S  - 3 Koch C       0,5
4 Gerhard M  - 4 Kröger M    0 - 1

 

Alle Ergebnisse unter http://www.hiemer.net/baymmu1409.htm

Ein großer Bericht folgt in SZ76 am 24. Juli 2009.

17
Mai

Unser U12-Team mit Lukas, Christian, Alexander und Oliver verpasst Einzug in Bayerische Finalrunde nur knapp, Erlangen und Forchheim waren noch stärker

Höchstadt - Im Haus der Vereine waren wir am 16.05.09 Gastgeber der 4. Runde der Bayerischen U12-Mannschaftsmeisterschaft. In den Vorjahren kamen wir meist nicht über die 2. Runde hinaus, 2009 war also bereits ein Spitzenjahr für uns; zudem waren wir als einziges von 6 oberfränkischen Teams noch dabei.

Der TV Großostheim, der SC Forchheim, der SC Erlangen und wir gehörten zur Top 8 in Bayern und mussten nun um 2 Plätze fürs Viererfinale kämpfen. Lukas Schulz, Christian Koch, Alexander Mönius und Oliver Mönius sind unsere 4 Top-Spieler in der U12 und gingen in 3 Duellen an die Bretter.

Mit einem 1,5:2,5 gegen Forchheim, einem 1:3 gegen Erlangen und einem 3:1-Sieg gegen Großostheim reichte es zu einem tollen 3. Platz, aber nicht ganz zum Weiterkommen. Insbeondere gegen Forchheim war mehr drin, unsere Jungs hielten gegen den Bayerischen Vorjahresvizemeister super mit. Erlangen und Forchheim treffen im Finale auf Vatterstetten und Ergolding - wir drücken unseren mittelfränkischen Schachfreunden die Daumen!

Bester Höchstadter wurde Alexander Mönius, der mit 3 aus 3 einen perfekten Samstag erwischte. Klasse! Aber auch Lukas, Christian und Oliver punkteten.

Gerhard Leicht zusammen mit Christian, Alexander, Oliver und Lukas

Erlangen besiegt Höchstadt mit 3:1

Höchstadt unterliegt Forchheim knapp mit 1,5:2,5

 

Alle Tabellen, Ergebnisse und Termine unter: http://www.hiemer.net/baymmu12.htm

Bei unseren Schachfreunden vom SC Erlangen:

http://schachclub-erlangen.de/66/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=376&tx_ttnews%5BbackPid%5D=60&cHash=8ec425efa4

Bei unseren Schachfreunden vom SC Forchheim:

http://www.schachclub-forchheim.de/aktuelles/

 

Großer Bericht mit vielen Fotos in SZ76 ab 24.07.09

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren