16
Jan

Schachzeitung 79 erscheint am 05.02.2010: Macht mit! Partien, Meinungen, Fotos, Berichte, Zitate ... gesucht

Liebe Schachfreunde,

wir sind wieder auf Eure Unterstützung angewiesen. Mailt Felix und Sebastian alle spannenden Schachgeschichten der letzten Monate, damit auch Schachzeitung 79 eine volle, tolle Ausgabe wird. Top-Themen sind übrigens Schney, Saison, Ofr. Jugend und Schachgeneräle.

 

13
Jan

Neujahrsempfang der Stadt Höchstadt: Auch SC Höchstadt für Oberfranken-Titel ausgezeichnet

Große Ehre für uns Schachsportler: Auf dem traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Höchstadt wurden wir am 10.01.2010 für unsere oberfränkischen Titel 2009 (Pokal, U14-Mannschaft, Christian Koch in der U12) ausgezeichnet. Bürgermeister Gerald Brehm überreichte zuvor drei verdienten Mitbürgern der Stadt die Ehrenspange und lud anschließend zu Brezeln und Freibier. Die Tanzschule Höps, der Spielmannszug und die Musikschule umrahmten die gelungene Veranstaltung in der Fortuna-Kulturfabrik vor rund 500 Gästen. NN und FT berichteten am 11.01.2010 ausführlich, in SZ79 folgt 1 Seite mit weiteren Fotos.

 

Alexander Mönius, Christian Koch, Gerhard Leicht, Christopher Heckel, Oliver Mönius, Sebastian Dietze, Tobias Schwarzmann und Timo Geißler nahmen die Urkunden entgegen

 

 

Rahmenprogramm mit Tanz und Musik

 

11
Jan

Pokalfinale 2009: Zweites Remis zwischen Tobias Schwarzmann und Sebastian Dietze - Blitzentscheidung am 05.02.2010

Der Stadtmeister 2009 tritt gegen den Pokalsieger 2008 an - dieses absolute Spitzenduell gibt's live nur im Vereinslokal. Im Halbfinale haben sie sich am 9. Oktober gegen Christof Munz und Christian Koch durchgesetzt, am 30. Oktober 2009 und am 08. Januar 2010 trennten sie sich nun im Finale 2x Unentschieden: Tobias Schwarzmann und Sebastian Dietze. Die finale Lösung bringen Blitzpartien am 05. Februar nach der Jahreshauptversammlung.

10
Jan

Ergebnisse Blitzturniere: Weihnachtsblitz 18.12.2009 und Heilige-Drei-Könige-Blitz 08.01.2010

Peter Metzner, Christian Koch, Karsten Theiss und Lukas Schulz sind die Blitz-Sieger der Vereinsturniere zum Jahreswechsel 2009/2010. Mit stets mindestens 8 Spielern waren die Turniere gut besetzt.

Das Weihnachts-Blitz der Erwachsenen verlief äußerst spannend, zwischen dem Zweiten und dem Vorletzten liegen nur 1,5 Zähler und auch Sieger Peter Metzner gab 4 Punkte ab.

Da an den Freitagen am 25.12. und 01.01. natürlich kein Vereinsabend war, fand diesmal kein Neujahrsblitz statt.

 

Weihnachts-Blitz am 18.12.2009

1. Peter Metzner (10 aus 14)

2. Robert Röder (8,5)

2. Lukas Schulz (8,5)

4. Joachim Kröger (8)

5. Alfred Kohler (7,5)

5. Horst Schulz (7,5)

7. Rüdiger Roppelt (7)

8. Wolfgang Schätzko (0)

 

Weihnachts-Blitz Jugend am 18.12.2009

1. Christian Koch (6,5 aus 7)

2. Gerhard Leicht (6; Jugendleiter außer Konkurrenz)

3. Lukas Schulz (5)

4. Alexander Mönius (4)

5. Lukas Kraus (3)

6. Michael Kröger (2)

7. Simon Reuß (1)

8. Simon Wasel (0)

 

Heilige-Drei-Könige-Blitz am 08.01.2010

1. Karsten Theiss (10 aus 11)

2. Christopher Heckel (9,5)

3. Christian Koch (7)

3. Alfred Götzel (7)

3. Lukas Schulz (7)

6. Peter Metzner (6)

7. Horst Schulz (5,5)

8. Robert Röder (5)

9. Lukas Kraus (4)

9. Peter Grüßner (4)

11. Wolfgang Schätzko (1)

12. Tassilo Hein (0) 

 

Heilige-Drei-Könige-Blitz Jugend am 08.01.2010

1. Lukas Schulz (8,5 aus 9)

2. Karsten Theiss / Christopher Heckel (8)

3. Christian Koch (7)

4. Alexander Mönius (6,5)

5. Michael Kröger (4)

5. Simon Reuß (4)

7. Simon Wasel (3)

8. Oliver Mönius (2)

8. Lukas Kraus (2)

10. Timo Geißler (0)

9
Jan

Jetzt in den deutschen Kinos: "Die Schachspielerin" von Caroline Bottaro mit Sandrine Bonnaire und Oscar-Preisträger Kevin Klein

Schach als Thema im Kino: Die 100-minütige Verfilmung des Romans "Die Schachspielerin" von Bertina Henrichs läuft seit dem 07.01.2010 in rd. 60 deutschen Kinos, u.a. im Lamm-Lichtspiele in Erlangen und im Cinecitta in Nürnberg. Sicherlich findet dieser kleine Film nicht mehrere Hunderttausend Zuschauer wie in Frankreich, vielleicht lohnt sich ein Besuch für Euch aber dennoch. 

 Zur Handlung: "Hélène lebt in einem kleinen korsischen Dorf und arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel. Eines Tages sieht sie beim Reinigen eines Hotelzimmers ein attraktives amerikanisches Paar, das gerade Schach spielt. Hélènes Leben verändert sich daraufhin schlagartig. Vom Schachspiel fasziniert, beginnt sie dessen Regeln bis zur Perfektion zu erlernen und findet in dem kauzigen Dr. Kröger einen Mentor und Freund. Doch mit ihrer Begeisterung für das Spiel riskiert sie bald ihre Ehe, ihren guten Ruf und letztendlich ihr ganzes bisheriges Leben. Ihr Mentor kann sie davon überzeugen, bei einem Schachturnier für Amateure teilzunehmen. Dank dem Sieg und der damit verbundenen Ehrung durch ihren Arbeitgeber genießt sie schon bald ihren Erfolg und erfährt endlich die Anerkennung, von der sie immer geträumt hat."

 

Website des Films         Deutscher Wikipedia-Eintrag des Films

Lamm-Lichtspiele Erlangen        Cinecitta Nürnberg

7
Jan

Schney 2010: Höchstadter sehr erfolgreich, aber ohne Meistertitel - Karsten Theiss (U18) und Alexander Mönius (U12) Vizemeister

Christopher Heckel (U18), Karsten Theiss (U18), Horst Schulz (Qualiturnier), Alexander Mönius (U12), Lukas Kraus (U16), Oliver Mönius (U10), Christian Koch (U14), Gerhard Leicht (Qualiturnier), Lukas Schulz (U14), Reiner Schulz (als Bezirksspielleiter im Organisationsteam), Janusz Gorniak und Sebastian Dietze

 

Schney - 11 Höchstadter spielten bei den Oberfränkischen Einzelmeisterschaften 2010 vom 3. bis 6. Januar auf Schloss Schney bei Lichtenfels mit. Damit kam jeder 9. Spieler von der Aisch, wir haben quantitativ und qualitativ überzeugt. Für einen Meistertitel hat es aber nicht gereicht. Hier ein kurzer Blick auf unsere besten Platzierungen:

 - Alexander Mönius wurde 2. in der U12, Karsten Theiss 2. in der U18. Damit haben sich beide für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert

 - Lukas Schulz und Christian Koch wurden 3. bzw. 4. in der U14

 - Sebastian Dietze wurde 4. im Meisterturnier und blieb ohne Niederlage

 - Horst Schulz gewann einen 50-Euro-Ratingpreis im Qualifikationsturnier

 - an den Blitzturnieren nahmen nur Alexander (U12) und Oliver (U10) Mönius teil, sie wurden 3. bzw. 2.

 

Ein Bericht für NN und FT erscheint am 9. oder 11.01.2010, in SZ79 gibt es dann 6 Seiten mit vielen Fotos, Partien und Anekdoten.

 

Alle Ergebnisse, Tabellen, Partien, Berichte, Fotos und DWZ-Auswertungen findet Ihr unter http://www.schney2010.steffans-schachseiten.de/.

1
Jan

Oberfränkische EM in Schloss Schney mit 12 Höchstadtern - 3. bis 6. Januar 2010 - Zwischenstände online mitverfolgen

Die oberfränkische Einzelmeisterschaft ist direkt zum Jahresbeginn das Schach-Highlight für uns Höchstadter. Rd. 12 Spieler gehen vom 3. bis 6. Januar auf Schloss Schney an die Bretter - es geht um die Meistertitel in den Jugendgruppen und bei den Erwachsenen. Wer nicht mitspielt: Bitte von daheim Daumen drücken und online die Ergebnisse der Vereinskameraden mitverfolgen!

Wer aus Höchstadt dabei ist und weitere Infos findet Ihr rechts unter "OEM Schney". Unter Homepage OEM Schney gibt es ständig aktualisierte Ergebnissen, Partien, Fotos und Tabellen.

24
Dez

Frohe Weihnachten

 

Die Vorstandschaft des Schachclub Höchstadt wünscht allen Schachfreunden aus Nah und Fern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
20
Dez

Windheimer Neujahr-Open am 27.12.2009, spielt mit! - Aktualisierte Termineliste

Jan Fischer vom Oberfränkischen Schachverband macht Werbung für eines der größten und traditionsreichsten Schnellschachturniere in Oberfranken - spielt mit:

Das Open mit der größten Tradition in Oberfranken steigt jeweils zum Jahreswechsel in Windheim. Termin ist diesmal der 27. Dezember, also der "dritte Weihnachts-Feiertag". Auf eines weisen die SF Windheim als Ausrichter besonders hin: Für Spieler, die erst am Turniertag zahlen wollen, wird kein höheres Startgeld fällig. Alle Informationen unter http://www.sf-windheim.de/neujahrsopen/09/index_turn.htm

 

Diesen und viele weitere Termine der nächsten Monate findet Ihr unter "Termine".

13
Dez

Letztes Saisonspiel 2009: SC Höchstadt 3 besiegt SC Bamberg 4 mit 5:3

 Höchstadt - Am heutigen Sonntag hat unsere Dritte das letzte Ligaspiel 2009 bestritten. Das knappe 5:3 haben wir zwei Jugendspielern zu verdanken: Alexander Mönius und Michael Kröger siegten an Brett 7 und 8. Bamberg trat nur mit 6 statt 8 Spielern an, lag so direkt 0:2 hinten; in besserer Besetzung hätten die Bamberger sicherlich Siegchancen gehabt...

Mit 4:6 Mannschaftspunkten liegt Höchstadt 3 als Aufsteiger in der Kreisklasse A nun auf Platz 3-5 der Sechserliga.

 

Höchstadt 1 und 2 absolvieren in ihren Zehnerligen nur 9 Spieltage und mussten daher nicht spielen.

 

3 SC Höchstadt 3 DWZ - SC 1868 Bamberg 4 DWZ 5 - 3
1 1 Schulz, Lukas 1591 - 4 Seubert, Lukas 1557 ½ - ½
2 2 Bauer, Hermann 1563 - 5 Schrepfer, Maximilian 1549 0 - 1
3 3 Schulz, Horst 1479 - 7 Kreklau, Johannes 1579 0 - 1
4 5 Koch, Christian 1443 - 8 Diller, Jens 1486 + - -
5 6 Grüssner, Peter 1406 - 9 Daum, Matthias 1482 + - -
6 9 Koch, Robert, Dr. 1309 - 11 Stöcklein, Tony 1448 ½ - ½
7 11 Mönius, Alexander 1300 - 12 Kachelmann, Matthias 1426 1 - 0
8 12 Kröger, Michael 1094 - 21 Kreklau, Christian 851 1 - 0
Schnitt: 1398 - Schnitt: 1422  

 

Alle Tabellen, Einzelergebnisse, DWZ-Zwischenauswertungen etc.:

SC Höchstadt 1 in der Bezirksoberliga Oberfranken:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.ht...

SC Höchstadt 2 in der Bezirksliga Oberfranken West:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.ht...

SC Höchstadt 3 in der Bamberger Kreisklasse A:

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/bsb/ergebnisse/spielplan.ht...

SC Höchstadt in der Oberfränkischen U14- und U20-Liga:

www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.htm und www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.htm

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren