18
Aug

Tag des Schachs in Lauf

Folgende Mail schickt uns der SV Lauf:

Einladung zum Tag des Schachs am Samstag, den 28. August 2010 (10-18 Uhr)

Sehr geehrte Damen und Herrn
Liebe SchachfreundeINNEN,

am Samstag, den 28. August 2010 (10-18 Uhr) veranstaltet der Schachverein Lauf erneut den Tag des Schachs auch in Lauf am Marktplatz.

Wir laden Sie, Euch alle sehr herzlich zum Kommen ein. Es findet eine Open-Air-Schachveranstaltung mit vielen verschiedenen Attraktionen statt. Sie lädt zum Mitmachen und Zuschauen ein - ein Event für alle Hobbyspieler aus nah und fern.

Was ist geboten:


Ganztägig:
Schnupper- und Blitzschach
Präsentation von Schachabarten (Röhren- und Tunnelschach)
Schachrätsel (Sachpreise für Nichtvereinsmitglieder))
Simultanschach mit Laufer Schachmeistern (je nach Bedarf) an.

10 Uhr 30
Wieder: Blindschach mit Stadt- und Vereinsmeister Wolfgang Hauernherm-Thoma

11 Uhr bis 12 Uhr:
Neu: Prominentenschach - das Spezial!

14 Uhr bis 15 Uhr:
Neu: Prominentenschach - das Spezial!

ca. 15 Uhr:

Wieder: Blindschach mit Stadt- und Vereinsmeister Wolfgang Hauernherm-Thoma

Neuauflage nach der großen Begeisterung im Vorjahr
ca 16 Uhr:
Speedschach und Tandemschach

Wo: Das Marktplatzschach findet von 10 Uhr bis 18 Uhr am oberen Marktplatz, beim Alten Rathaus statt
Jeder jugendliche Teilnehmer unter 18, der einen unserer Meisterspieler schlägt, erhält eine Gratisüberraschung.

Wer:
Jeder kann und soll mit Kind, Kegel und Freunden kommen, denn auch für weniger Schachbegeisterte bietet der Laufer Marktplatz große Möglichkeiten zu einem entspannten Vor- und/oder Nachmittag usw..

Mit freundlichen Grüßen

Georg Petersammer
(1. Vorsitzender, SV Lauf)

18
Aug

6. Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost

Die 6. Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost. Die Paarungen gibts hier: http://sc-hoechstadt.de/?q=node/7

5
Aug

Sebastian Dietze hat geheiratet.

Sebastian Dietze hat am 31.07.2010 seine Harriet in Bamberg St. Stephan geheiratet. Einige Schachspieler waren da, um zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu überreichen.

5
Aug

Stadtmeisterschaft der Jugend: Vorrunde fast vollständig

In der Stadtmeisterschaft der Jugend ist die Vorrunde fast vollständig gespielt. Es führt zur Zeit Lukas Schulz mit 
8,5 Punkten. Er kann aber noch von Alexander Mönius oder Christian Koch eingeholt werden. 

Die aktuellen Tabellen finden Sie auf der Jugendseite.

11
Jul

Highlights im Juli: Oberfränkische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, Höchstadter Sommerturnier, Jugend-Schnellschachmeisterschaft Kreis Bamberg, Jugend-Open Wunsiedel

Seid dabei - bei den Schach-Highlights im Juli, die in Hallstadt, Höchstadt und Wunsiedel anstehen:

  • Oberfränkische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, längst ein Klassiker in der Bettelseehalle in Hallstadt. Start am 18. Juli ist um 10 Uhr. Beliebig viele Viererteams jedes Vereins dürfen mitspielen. http://www.schachbezirk-oberfranken.de/ausschreibungen/2010_Ausschreibung_Blitz_MM.pdf
  • Höchstadter Sommerturnier ab dem 23. Juli jeden Freitag am Vereinsabend in Höchstadt. Blitz und Schnellschach, Punkte sammeln für den Gesamtsieg.
  • Kreis-Jugendeinzelmeisterschaft am 24. Juli in Höchstadt, Schnellschachpartien. --- UPDATE: Findet in Wunsiedel statt, zusammen mit dem Jugend-Open. Also: Abfahrt nach Wunsiedel!
  • 3. Jugend-Open in Wunsiedel am 24. Juli für Jugendliche von U8 bis U16. Weil ja gleichzeitig in Höchstadt gespielt wird, müssen wir hierfür passen... Trotzdem alle Infos: http://www.norbert-tober.de/4579.html

Natürlich laufen auch unsere Stadtmeisterschaften, der Vereinspokal, das Jugendtraining und der Vereinsabend weiterhin auf Hochtouren. Bleibt schachlich!

21
Jun

Kortschnoi-Simultan am 19. Juni in Bamberg: 24 Siege, 5 Remis, 1 Niederlage für den Vizeweltmeister

Der SC Bamberg hatte am Samstag ein besonderes Schmankerl zu bieten: Im Rahmen der Neurowoche fand im Bamberger Klinikum ein Vortrag von GM Dr. Pfleger und anschließend ein Simultan mit GM Viktor Kortschnoi statt. Der 79-jährige ehemalige Vizeweltmeister und Seniorenweltmeister begeisterte alle Spieler und Zuschauer. Rund 100 Schachfreunde aus Nah und Fern fanden sich in Bamberg ein. Sebastian Dietze ging als Höchstadter ans Brett, leider gänzlich ohne Höchstadter Unterstützung.

Kortschnoi spielte simultan gegen 30 Spieler, 4 Stunden und 45 Minuten lang ohne Sitz- oder Trinkpause. U.a. Stefan Krug, Claus Kuhlemann, Christoph Kastner und Franz Geisensetter waren mit dabei. Als einer der letzten verbliebenen Spieler konnte Dietze ein Remis "erbeuten"; nach der schottischen Eröffnung stand er zunächst lausig, erst nach 3 Stunden kam er wieder auf die Remisstraße; nach 39 Zügen willigte Kortschnoi grimmig ins Remis ein. Den einzigen Sieg heimste Prof. Krauseneck mit einer französischen Verteidigung ein; Krauseneck war gleichzeitig auch einer der Initiatoren der überaus gelungenen Veranstaltung.

Chapeau SC Bamberg!

--> www.sc-bamberg.de
--> Doppelseite in Schachzeitung 81 am 27. August mit Partie, weiteren Fotos und ausführlichem Bericht


13
Jun

21. Seebach-Open in Großenseebach - 3 Höchstadter mit jeweils 3,5 Punkten aus 7 Partien gut dabei

Alfred Götzel, Rüdiger Roppelt und Christopher Heckel (Foto von links) vom SC Höchstadt haben mit einem erfolgreichen Schlussspurt jeweils 50% beim Seebach-Open geholt. Rüdiger Roppelt glänzte mit einem Sieg in der Schlussrunde gegen einen 300-DWZ-Besseren und sicherte sich einen Ratingpreis - Glückwunsch!

Die Mehrzweckhalle in Großenseebach (Foto rechts) war wieder eine hervorragende Spiellokalität, das Seebach-Team um Bernd Borel punktete wie gewohnt mit toller Organisation.

Turniersieger wurde Christian Köpke aus München vor 103 Kontrahenten. Alle Ergebnisse und einen Bericht findet Ihr auf der Homepage www.seebach-open.de, in Schachzeitung 81 am 27. August 2010 gibt es dann Berichte, Partien, weitere Fotos, Tabellen etc.

 

5
Jun

21. Seebach-Open vom 3. bis 6. Juni 2010 in Großenseebach - 3 Höchstadter sind dabei

Christopher Heckel, Alfred Götzel (derzeit je 2 aus 4) und Rüdiger Roppelt (1 aus 4) vom SC Höchstadt spielen derzeit beim Seebach-Open mit. Drückt die Daumen, dass in den entscheidenden Runden noch einige Zähler drin sind! Zuschauer sind in der Mehrzweckhalle in Großenseebach natürlich herzlich willkommen.

Wie sieht's an den Spitzenbrettern aus? Die üblichen Verdächtigen liegen aktuell in Großenseebach vorne, die Namen Dobosz, Seyb, Wagner, Heimrath und Linsenmeyer sind nicht unbekannt. Der Kampf um den Titel wird erst Sonntag Nachmittag entschieden.

104 Teilnehmer sind dabei, das ist leider nur die fünftbeste Zahl, im Vorjahr waren 154 aktiv.

Die Homepage www.seebach-open.de bietet einige Infos, ganz kurz und knapp.

27
Mai

Das 4. unterfränkische Jugendrapidturnier 2010

Jugendliche aufgepasst!
Stefan Hutzler vom SC Bad Königshofen meldet sich per Mail bei uns:

Liebe Schachfreunde,

der SC 1957 Bad Königshofen e. V. richtet das 4. unterfränkische Jugendrapidturnier 2010 aus.
Dieses findet statt am:

12. Juni 2010 um 09.30 Uhr in Trappstadt

Wir würden uns sehr freuen, euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Schachgrüßen

Stefan Hutzler
SC 1957 Bad Königshofen
 

24
Mai

Highlights im Juni: Seebach-Open, Erlanger Stadtmeisterschaften, Kortschnoi-Simultan

Seid dabei - bei den Schach-Highlights im Juni, die in Großenseebach, Erlangen und Bamberg anstehen:

  • 21. Seebach-Open in Großenseebach, unser Lieblingsopen. U.a. Christopher Heckel, Wolfgang Schätzko und Rüdiger Roppelt spielen von uns mit, über 50 Teilnehmer sind schon angemeldet. 7 Runden vom 3. bis 6. Juni, alle Infos: http://www.seebach-open.de/
  • 2. offene Erlanger Jugend-Stadtmeisterschaft und 1. offene Erlanger Stadtmeisterschaft am 12. bzw. 13. Juni. Schnellschach vom Feinsten beim TV Erlangen, über 100 Teilnehmer sind garantiert dabei. Alle Infos: http://schachclub-erlangen.de/stadtmeisterschaft2010/
  • Vortrag mit GM Helmut Pfleger und Simultan mit GM Viktor Kortschnoi am 19. Juni im Bamberg. Beim Simultan traut sich u.a. Sebastian Dietze ans Brett, auch Zuschauen ist sicherlich spannend. Alle Infos: http://www.sc-bamberg.de/

Natürlich laufen auch unsere Stadtmeisterschaften, das Jugendtraining und der Vereinsabend im Juni auf Hochtouren - trotz Fußball-WM und Hitze. Bleibt schachlich!

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren