Jugend/Schüler
Da die Jungen und Mädchen natürlich auch an Mannschaftsmeisterschaften - teilweise sogar schon im Erwachsenenbereich - und an Einzelmeisterschaften teilnehmen, werden sie natürlich von unseren Trainern auf diese Kämpfe vorbereitet. Hierbei ist die Atmosphäre jedoch nicht angespannt, denn es besteht kein Erfolgdruck, sondern eher locker und freundschaftlich. Denn Schach soll in erster Linie Spaß machen, ein sinnvoller Zeitvertreib sein und auch dabei helfen neue Freundschaften zu schließen. Deshalb werden auch regelmäßig Blitzturniere beim Training gespielt, bei denen die Schüler immer großen Spaß haben, was auch die Teilnahmestatistik zeigt. Jeden Freitag sind immer durchschnittlich 10 Kinder anwesend. Neben dem Training am Freitag Nachmittag organisieren wir auch jedes Jahr ein dreitägiges Ferienprogramm in den Sommerferien für Anfänger, die das königliche Spiel erlernen möchten. Weiterhin beteiligen wir uns an den Projektwochen "Schach" an der Grundschule Süd und der Mittelschule Höchstadt und unterstützen die Schulschachgruppe des Gymnasiums Höchstadt mit Trainingsmaterial.
Bist Du nun interessiert bei uns Schach zu spielen oder Schach zu lernen? Dann komm doch unverbindlich beim Vereinsabend vorbei (Freitag ab 16 Uhr) oder besuche unser Ferienprogramm (der Termin wir rechtzeitig im Ferienprogramm der Stadt Höchstadt sowie auf unserer Homepage bekannt gegeben).
Wir trainieren offline und online. Wir haben neben dem Schüler und Jugendtraining vor Ort online mehr als sechs verschiedene Gruppen für das Jugendtraining und zwei für die Erwachsenen, also ist für jede Spielstärke (auch Anfänger) etwas dabei. Wer Interesse hat, kann eine Mail an webmaster@sc-hoechstadt.de schreiben.

 
Bilder von den Stadtmeisterschaftsehrungen der letzten Jahre:
https://www.sc-hoechstadt.de/jhv
Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaften der letzten Jahre:
Seiten
- « erste Seite
 - ‹ vorherige Seite
 - …
 - 2
 - 3
 - 4
 - 5
 - 6
 - 7
 - 8
 - 9
 - 10
 - …
 - nächste Seite ›
 - letzte Seite »
 







Aktuell sind leider alle Vereine geschlossen. Wir konnten dank unserer guten Organisation und schon stattfindenden Online-Training nahtlos in den Online Bereich wechseln. Freitags gibt es immer online Turniere auf chess.com. Letzten Freitag gewannen Jakob Gugel bei der Jugend und Jan Bieberle bei den Erwachsenen. Auch Gäste können gerne mal reinschnuppern. Da die Nachfrage sehr hoch ist, möchten wir unser Trainingsangebot ausweiten.
  















