Im letzten Jahr feierte der SC Bamberg sein 150 jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums wurde erstmals das Bamberg-Open ausgerichtet. Heute startet die zweite Ausgabe des gut besetzten Opens. Neben einigen Großmeistern spielen auch drei Höchstadter in der Domstadt: Michael Brunsch kämpft im A-Open. Im B-Open sind wir mit Horst Schulz und Norman Bauschke vertreten. Es gibt zahlreiche hohe Preisgelder zu gewinnen, darfür müssen die Teilnehmer aber auch ordentlich blechen (80 bzw. 60 Euro). Übertragen werden die ersten 25 Partien live bei Chess24. Ergebnisse und Berichte gibt es auf der offiziellen Webseite. Weitere Berichte folgen auch hier und in der neuen Vereinszeitung, die am Mittwoch (digital) bzw. Freitag (print) erscheint. Los geht es in wenigen Minuten. Wir drücken unseren Spielern die Daumen und gratulieren dem SC Bamberg zu einer (hoffentlich) gelungenen zweiten Auflage des Turniers.
Lukas Schulz spielte viele Jahre für unsere Mannschaften. Er startete wie fast jeder in der Kreisliga und entwickelte sich zu einem herausragenden Spieler. Mittlerweile ist der Fidemeister zum SC Erlangen gewechselt, für den er in der Oberliga spielt. Natürlich ist Lukas auch noch weiter bei uns als Jugendleiter tätig. In diesem Blog berichtet er regelmäßig über seine Mannschaftskämpfe und weitere schachliche Großereignisse.
Der SC Höchstadt veranstaltet erstmals ein Jugend-Schnellschachturnier. Das Turnier ist offen für alle Spieler unter 18 Jahren. Es werden auch neun Kinder aus der Höchstadter Partnerstadt Krasnogorsk (Russland) daran teilnehmen.
Weitere Details in der Ausschreibung.
Update: Der SC Höchstadt bittet um eine baldige Anmeldung um besser planen zu können. Momentan ist die Teilnehmerzahl auf 50 beschränkt.
Unser Jugendleiter Lukas Schulz kämpft momentan beim Bodenseecup für den Bayerischen Schachbund. Der Bodensee-Cup ist ein internationaler und freundschaftlicher Ländervergleich im Schachsport von Teams mit Spitzenspieler/innen aus der Schweiz, Württemberg, Bayern (als Gastmannschaft) und von Baden.
44 Teilnehmer hat das Schnellschach-Open in Kirchenlamitz angelockt. Souveräner Sieger war der Sonneberger Spitzenspieler Christopher Hartleb mit 6,5 Punkten. Gleich zwei Pokale nahm Viktor Schindler (PTSV-SK Hof) mit nach Hause: Er wurde oberfränkischer Schnellschach-Meister der Senioren und Schnellschach-Champion im Kreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach. Aus Hof kommt ein weiterer Meister: Arkadiy Urytskyy war der Beste in der Nestorenwertung. Auch der Zweitplatzierte im Turnier sicherte sich einen Titel: Peter Seidel (SC Höchstadt) verteidigte seinen Titel als Kirchenlamitzer Stadtmeister erfolgreich. Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Fotos folgt in der nächsten Vereinszeitung.
Gespeichert von Sebastian Dietze am 4. März 2019 - 13:43
Vor Ostern, an Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam - die Open-Highlights in Erlangen, Karlsruhe, Bamberg, Wunsiedel und Großenseebach stehen im 2. Quartal 2019 an! Informiert Euch jetzt - und spielt mit!
Die Schachabteilung des FSV Großenseebach lädt vom 20. bis 23. Juni zum Seebach-Open ein. Es gibt wieder hohe Sachpreise und ein attraktives Rahmenprogramm (u.a. Würfelblitzturnier). Es werden wieder zahlreiche Höchstadter dabei sein. Ausschreibung
Du möchtest uns finanziell unterstützen? Dann kannst du das über das Spendenportal Betterplace. Selbstverständlich erhältst du eine Spendenquittung, um die Spende von der Steuer abzusetzen.