Vereinsabend startet wieder - Vortrag von FM Lukas Schulz am 11. September
Am 13. März fand zuletzt ein "normaler" Vereinsabend statt. Jett soll dieser wie auch das Jugendtraining "wiederbelebt" werden. Ab dem 11. September treffen wir uns wieder jeden Freitag zum Schachspielen. Beim Vereinsabend gelten einige Hygieneregeln, wie z.B. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, welcher am Platz abgenommen werden darf. Diese Regeln muss jeder vorab lesen und unbedingt einhalten. Wer den Vereinsabend oder das Jugendtraining besucht, sollte sich vorher auf Corona-Symptome (siehe Punk 8) kontrollieren und bestätigt mit seiner Teilnahme die Symptomfreiheit. Wer zudem erkennbare Erkältungssymptome hat, darf am Training leider nicht teilnehmen. Wir werden Anfangs keine Blitzturniere veranstalten. Auch die Stadtmeisterschaft ist abgesagt. Diese soll eventuell an einem Samstag oder Sonntag im Oktober oder November als Schnellturnier nachgeholt werden. Der Vereinsabend soll in erster Linie dem geselligen Beisammensein dienen. Es werden Schnellschachturniere gespielt, Blitzpartien außerhalb eines Turniers sind natürlich ebenfalls möglich. Auch Stundenpartien sind angedacht. Um die Desinfektionsarbeit möglichst zu minimieren, empfehlen wir die Zahl der Gegner möglichst klein zu halten. Am 11. September wird FM Lukas Schulz einige Partien von der Deutschen und Bayerischen Meisterschaft zeigen (20-21.30 Uhr).
Das online Training soll aufgrund des guten Zuspruchs weiterhin fortgesetzt werden. Die Termine werden im Kalender auf der Webseite des Vereins veröffentlicht. Eventuell wird hier von einem Wochenrhythmus zu einem Zweiwochenrhythmus gewechselt. Auch Blitz oder Schnellschachturniere über chess.com wird es weiterhin geben. Mindestens 1x monatlich, meist am Samstag. Auch Teammatches über chess.com sind weiterhin geplant. Über den Ligabetrieb in Oberfranken berät die Mitgliederversammlung am 19. September.

| Anhang | Größe |
|---|---|
| 30.04 KB |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.














