14
Sep

Jetzt im Handel auf Blu-ray und DVD: "Bauernopfer - Spiel der Könige"


Blu-ray und DVD für rd. 15 bzw. 13 Euro z.B. bei Amazon - weitere Informationen zu "Bauernopfer - Spiel der Könige": http://www.filmstarts.de/kritiken/178973.html
12
Sep

Auslosung der 6. Runde

Hallo liebe Schachfreunde,

am letzten Freitag wurde die fünfte Runde unserer Stadtmeisterschaft beendet. Bisher konnte nur Lukas Schulz seine weiße Weste behalten. Er steht unangefochten vor Michael Brunsch und Tobias Schwarzmann an der Spitze.

Die Paarungen und die Termine findet ihr unter der Rubrik Spielbetrieb.

Allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg!

9
Sep

Brunsch siegt erneut beim Sommerturnier

Michael Brunsch konnte auch die 7.Runde des Sommerturniers gewinnen.
Am nächsten Freitag geht es mit der achten und somit letzten Runde weiter. Parallel dazu läuft auch noch die fünfte Runde
der Stadtmeisterschaft.

Platz Name             Pkte.  1  2  3  4  5  6  7 
1     Brunsch          6.0    x  1' 1' 1  1  1' 1 
2     Mönius Alexander 5.0    0  x  1  1' 1' 1  1'
3     Pfann            4.0    0  0' x  1  1' 1  1'
4     Grüßner          3.0    0' 0  0' x  1  1' 1 
5     Röder            2.0    0' 0  0  0' x  1' 1 
6     Munz             1.0    0  0' 0' 0  0  x  1'
7     Schätzko         0.0    0' 0  0  0' 0' 0  x 
8
Sep

Erfolgreicher Pyramiedencup

Für unsere Teilnehmer sprangen beim Pyramiedencup gute Plazierungen heraus.

             
       Lukas Schulz wurde 33ter                    Michael Bruncsh belegte den 53.Platz                Host Schulz wurde 93ter

Alle Ergebnisse sind unter http://www.pyramidencup-zdf.de/ einsehbar.
Bericht und weitere Fotos folgen in der nächsten Vereinszeitung, die vorraussichtlich am 30. September erscheint.

8
Sep

Paarungen der dritten Mannschaft veröffentlicht

Die Paarungen der dritten Mannschaft sind veröffentlicht. Los geht es am 9.10 in Ebern.

4
Sep

Jugendleiter Lukas Schulz wird 16ter bei der bayerischen Meisterschaft

Unser Jugendleiter Lukas Schulz erreichte mit 4,5 Punkten aus 9 Spielen bei der bayerischen Meisterschaften einen guten 16. Platz. Tabellen sind hier und Partien hier einsehbar. Mehr Informationen gibt es voraussichtlich in der Vereinszeitung 105.

3
Sep

Lukas Schulz heute live ab 9.30 bei Chess24

                                                                             
                                                                                          
Heute kann man Lukas Schulz gegen Malte Colpe ab 9.30 live bei der 4.Runde des Pyramiedencups unter https://chess24.com/de/embed-tournament/pyramids-cup-2016/1/1/1 sehen. Schaut vorbei!  Auch weitere interessante Partien sind online live verfolgbar.

2
Sep

Gorniak gewinnt 6. Sommerturnier vor Schwarzmann und Pfann

Janusz Gorniak gewann das 6.Sommerturnier vor Holger Schwarzmann und Elias Pfann. Am nächsten Freitag geht es mit der siebten Runde weiter. Parallel dazu läuft auch noch die fünfte Runde der Stadtmeisterschaft.

Platz Name               Pkte.  1    2    3    4    5    6    7    8    9   
1     Gorniak            7.0    x    1    0    1    1'   1    1'   1'   1' 
2     Schwarzmann Holger 7.0    0'   x    1    1    1'   1    1'   1    1' 
3     Pfann              5.5    1'   0'   x   0.5'  0    1'   1    1    1   
4     Bauschke           5.0    0'   0'  0.5   x    1'  0.5   1'   1    1   
5     Kröger             4.0    0    0    1'   0    x    0'   1    1'   1'  
6     Grüßner            3.5    0'   0'   0   0.5'  1    x    1    0'   1  
7     Munz               2.0    0'   0    0'   0'   0    0'   x    1    1 
8     Röder              2.0    0    0    0'   0    0'   1    0'   x    1'
9     Novi               0.0    0    0    0'   0'   0    0'   0    0'   x  
1
Sep

Höchstadter Altstadtfest 2016 mit ganz viel Schach


 
Seit 1985 gibt es das Höchstadter Altstadtfest mit Speis, Trank, Musik und viel Rahmenprogramm für Jung und Alt. Oftmals war das letzte Augustwochenende verregnet, bei der 32. Auflage hingegen suchten die Altstadtfestbesucher wegen Rekordtemperaturen die schattigen Ecken.
Der Schachclub Höchstadt ist jedes Jahr auf einer großen Fläche - direkt am Rathaus, glücklicherweise im Schatten - präsent und bietet Schach für Mitglieder und Neulinge. Riesenschach, Simultanschach, Blitzschach und eine Mattaufgabe werden traditionell aufgeboten und locken viele Nachwuchstalente an die Bretter. Viele Familien mit kleinen Kindern erprobten ihre Schachkenntnisse und erhielten Tipps. Erster Vorsitzender Reiner Schulz und rund 30 Vereinsspieler diskutierten freilich auch über die kommende Saison und Neuigkeiten aus dem Vereinsleben. Mit Infoflyern und der Höchstadter Schachzeitung wurde für unseren Schachsport geworben - alljährlich finden neue, zumeist jugendliche Spieler so den Weg zum SC Höchstadt. Bezirkskassiererin Ulrike Pfadenhauer und 1. Jugendleiter Tobias Pfadenhauer waren als prominente Schachbezirks-Freunde dabei und vom Höchstadter Engagement sehr angetan.
U.a. folgende Höchstadter Spieler waren dabei: Reiner Schulz, Wolfgang Paulini, Josef Maier, Robert Röder, Peter Grüßner, Elias Pfann, Lukas Schulz, Horst Schulz, Alexander Mönius, Oliver Mönius, Thanh Hai Stephan, Christof Munz, Felix Menzel, Sebastian Dietze, Janusz Gorniak, Jan Bieberle, Robert Koch, Holger Schwarzmann, Michael Brunsch, Michael Weltz, Martin Eiglsperger, Jan Eiglsperger, Norman Bauschke, Lisa Dietze, Nicolas Leiß, Alfred Kohler, Walter Schmidt, Vanessa Scheer, Martin Lenz.
In Schachzeitung 105 folgt eine Doppelseite mit vielen weiteren Fotos vom Höchstadter Altstadtfest.
1
Sep

Ferienprogramm vom 5. bis 9. September jeweils 17-19 Uhr im Haus der Vereine

Schach – das Spiel der Könige

In der Woche vom 05. bis 09. September 2016 könnt Ihr im Vereinslokal des Schachclub Höchstadt das Schachspielen lernen.

Dame und König gibt's nicht nur beim Kartenspielen. Welche wichtige Funktion sie beim Schachspielen haben,  was da sonst noch so an Figuren mitspielen, welche Strategien und Tricks es gibt, das und mehr verraten Euch die Jugend- und Übungsleiter des Schachclubs.

Mitmachen können Kinder von 7 bis 13 Jahren, die in verschiedene Alters- und Stärkegruppen eingeteilt werden. Für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen gibt es einen Vertiefungskurs.

Am letzen Tag findet ein Abschlussturnier statt.

 

Wann: Montag, 05. September – Freitag, 09. September

Jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr

Wo: Haus der Vereine, Kerschensteiner Str. 5,

Höchstadt a. d. Aisch

Altersgruppe: ca. 7 – 13 Jahre

Ansprechpartner: Reiner Schulz (1.Vors.), Weisendorf

Tel: 09135/6363 oder 0173/7774208

Organisation: Schachclub Höchstadt von 1962 e.V.

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren