Einsatz der „Ersten“ lohnt sich
Sebastian Dietze steuert einen wichtigen Sieg am Brett 2 bei
Gegen den SK Bad Neustadt a. d. Saale trat die 1. Mannschaft des SC Höchstadt mit einer im Schnitt 100 DWZ-Punkte schwächeren Besetzung an, konnte die Begegnung jedoch mit 4,5 : 3,5 Punkten für sich entscheiden. Derweil konnte die 2. Mannschaft gegen den RMV Concordia Strullendorf eine ähnliche Situation nicht zu ihrem Vorteil wenden und muss nun wegen des drohenden Abstiegs aus der Bezirksliga West bangen.
In der Regionalliga Nord-West setzte die 1. Mannschaft des SC Höchstadt alle verfügbaren Mittel ein um
einen Sieg gegen den derzeit Drittplatzierten SK Bad Neustadt a. d. Saale einzufahren. So reiste extra
Sebastian Dietze aus der weiter entfernten Heimat an, um seine Mannschaft an Brett 2 zu unterstützen,
während Peter Seidel wie gewohnt an Brett 1 die Fahne hochhielt. Diese Vorgehensweise lohnte sich,
denn beiden Spielern gelang es, wichtige Ergebnisse zu erzielen. Sebastian Dietze besiegte seinen Gegner nach einer 57-zügigen Schlacht, während es Peter Seidel ebenso wie Alexander Mönius und Oliver Mönius zumindest gelang, seinen Gegner zu einem Unentschieden und damit zur Punkteteilung zu zwingen. Wichtige Siegpunkte steuerten ebenso Christian Koch und Dr. Holger Schwarzmann bei. Koch konnte eine riskante Öffnung des Königsflügels auf der Gegenseite für seine eigenen Angriffspläne nutzen und die Zeitnot seines Gegners gegen diesen wenden.
Derweil sah sich im Auswärtsspiel bei der RMV Concordia Strullendorf die 2. Mannschaft einer
ähnlichen Übermacht entgegen stehen, konnte, jedoch in diesem Fall das Blatt nicht zu ihren Gunsten
wenden, obgleich es lange Zeit so aussah, als wäre zumindest ein Mannschafts-Unentschieden möglich. In den verbleibenden 3 Spieltagen müssen die Höchstädter nun sämtlich Siege einfahren, um den Abstieg zu verhindern.
Bericht: TS; Bilder: SD, RS und NW
Ligamanager: Spielplan - Regionalliga Nord-West (schachbund-bayern.de) Ligamanager: Spielplan - Bezirksliga-West (schachbund-bayern.de)
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.